Traditionelle chinesische Medizin als ganzheitliches Heilkonzept in Bad Oeynhausen nahe Bünde

Unter der Firmierung Carole Ikuta-Weiherich Heilpraktikerin behandle ich Beschwerden nicht nach den Symptomen, sondern mit meiner beruflichen und praktischen Erfahrung auf ganzheitlicher Ebene. Den bis heute gültigen Lehren der TCM werde ich durch meine fundierte Berufsausbildung und ständige Weiterbildung gerecht. Meine Patienten sind persönlich und medizinisch in meiner Obhut, mit gründlicher Anamnese, der Rücksprache im Bedarfsfall zu behandelnden Schulmedizinern und einem individuellen Behandlungsplan.

 

Behandlungsschwerpunkte und -methoden bei Carole Ikuta-Weiherich Heilpraktikerin

Traditionelle chinesische Medizin (auch: TCM) wende ich nach ausführlicher Analyse verschiedener Körperregionen zur Beschwerdelinderung an. Ziel der Erstuntersuchung sind nicht die Beschwerden selbst, sondern ihre Ursachen. Diese können körperlich bedingt, angeboren, erworben, vorübergehend oder chronisch sein. Ich lehre mit meinen ganzheitlichen Methoden wirksame Möglichkeiten der Beschwerdelinderung. Gleichzeitig gilt mein Motto aus der TCM: »Helfe dem Menschen, sich selbst zu helfen.« Beispielsweise kann die Akupunktur durch Einwirken auf den eigentlichen Beschwerdeherd ohne nötige Medikamente Alltagsbeschwerden lindern oder auflösen. Oft helfen meinen Besuchern aus Bad Oeynhausen zwischen Wiehengebirge und Ravensberger Hügelland bereits Ernährungsumstellungen, tägliche Dehnübungen oder Selbstmassage beim Erhalt hoher Vitalität bis ins höhere Lebensalter. Von alltäglicher Unzufriedenheit – zum Beispiel mit aktuellem Übergewicht – bis zu chronischen Beschwerden ohne bisher linderndem Befund kann ich zumindest Tipps für die künftige Genesung geben oder vorbeugend beraten. Meine bewährten Behandlungsmethoden entsprechen über 4.000 Jahre alten Lehren der TCM. Diese finden bereits seit mehreren Jahrzehnten auch in der deutschen Schulmedizin vermehrte Anwendung.

 

Kursangebote für Laien und Experten in und um Bad Oeynhausen

Häufige alltägliche und chronische Beschwerden betreffen Menschen in der Kurstadt und Nachbarorten wie Porta Westfalica, Löhne, Hille oder Vlotho häufig in den lebenslang besonders belasteten Bereichen des Rückens, der Hüften, Knie und Füßen. Mit meiner beruflichen Qualifikation und praktischen Naturheilerfahrung gebe ich dazu Kurse aus den Lehren der Akupunktur. Gleich während der Kursstunden erlernen Betroffene und Angehörige Methoden der TCM in der Phyto- und manuellen Therapie. Über zwei bzw. drei Tage lehre ich Heilpraktiker, Schulmediziner und Physiotherapeuten die Methoden der BOEL-Therapie (MAB) als ergänzende Therapieformen zu Schmerztherapie, Osteopathie oder BOEL Augenakupunktur.

Sie kennen die Traditionelle chinesische Medizin (TCM) noch nicht oder möchten die Methoden dieser Lehre für aktuelle Beschwerden bei Patienten oder sich selbst besser kennenlernen? Dann holen Sie sich telefonisch Rat bei Carole Ikuta-Weiherich Heilpraktikerin oder vereinbaren am besten gleich einen Termin für konkreten Rat oder einen Behandlungskurs vor Ort!

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google